Komma bunt - Textbüro Heidenheim
Komma bunt, das wohl kleinste Kommunikationsbüro der Welt.
Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Komma bunt. Sprache und Texte, die Zeichen setzen

Im Februar 2023 dauert Putins Angriffs-Krieg in der Ukraine bereits ein Jahr an. Seit diesem Überfall kann nichts mehr unabhängig vom großen Ganzen gedacht werden.
Raketen regnen vom Himmel, Frauen und Männer packen ihr Leben in Schultertaschen und Kinder zittern in Luftschutzkellern. Bomben über ihren Köpfen. Bis heute haben acht Millionen Menschen ihre Heimat Ukraine verlassen. Zahlen sind relativ. Manchmal helfen sie eine Situation besser begreifen zu können.

Wenige Kilometer von der Ukraine entfernt demonstrieren seit Monaten junge und alte Menschen auf den Straßen Irans und skandieren “Frauen – Leben – Freiheit”. Der Terrorstaat reagiert mit Hinrichtungen und Folter auf die Proteste.

Bei aller entsetzlichen Gewalt schimmern manchmal gute Nachrichten in das Dunkel: Marta Tschumalo, Narges Mohammadi und Eren Keskin, die für die Rechte von ukrainischen, iranischen und türkischen Frauen kämpfen sind in diesen Tagen mit dem Olof-Palme-Preis geehrt worden: „Für ihren Kampf in einer Zeit gewürdigt, in der die Menschenrechte durch Krieg, Gewalt und Unterdrückung bedroht sind“, teilte der Olof-Palme-Gedächtnisfonds mit. Der Aufstand in Iran habe auch dazu geführt, dass sich die Minderheiten der
Aserbaidschaner, Kurden, Araber oder Belutschen miteinander solidarisieren, schreibt die Süddeutsche Zeitung.

Wir stehen an der Seite der Menschen in Gefahr und setzen dies Zeichen:

#StopExecutionsinIran

Ausdruck findet die Kommunikation in

Einfacher Sprache

Verfassen von Texten, Reden

Privat

Sport

Trauer

Umsetzen von

Biographien

Exposés

Familienchroniken

Erstellen von

Whitepaper

Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Kommunikationsbüro

Komma bunt ist das kleinste Kommunikationsbüro der Welt. 

Der Grund für seine Größe ist einfach: Bei Komma bunt arbeiten Expert*innen zusammen, die an verschiedenen Orten die besten Ideen für Kommunikation sammeln und umsetzen. Auf dem langen Fluss der Kommunikation erfasst Komma bunt die Welt in ihrer Vielfalt. Es verbindet Menschen und ihre Handlungen miteinander.

Expert*innen von Komma bunt packen in den Stromschnellen der Gesellschaft die Attribute Mut, Klarheit und Phantasie. Zu unserer Profession gehört es, sich bei jedem Entwicklungsschritt für ein Miteinander im Übermorgen zu begeistern. Erfahrung trifft Esprit.

Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Sprachqualität

Komma bunt setzt mit empathischer Sprache Zeichen für das Überwinden von Hindernissen. So werden mögliche Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft sprachlich neu vermessen. Alleinstellungsmerkmal von Komma bunt ist seine Achtsamkeit auf Langlebigkeit seiner Arbeiten. Worte besitzen Charakter. Die Handschrift ist klar.

Mit Komma bunt erreichen Botschaften die Empfänger, auch die Leisen. So verleiht die durchdachte Arbeit des Büros auch Nischen neue Attraktivität. Neben der Expertise profitieren die Auftraggeber*innen von der Agilität des Komma bunt-Netzwerkes. Menschen und Technik passen sich für das beste Ergebnis den Aufgaben an.

Komma bunt, Textbüro Heidenheim

Es gibt 7 Gründe, mit Komma bunt zu arbeiten

  1. Der Wert guter Sprache und Texte gibt Halt
  2. Komma bunt verbindet journalistische Wertarbeit und Kreativität zu fein komponierten Ergebnissen
  3. Unsere Kommunikation unterwirft sich keinen Trends
  4. Wir denken und handeln für die Zukunft unseres Planeten
  5. Wir lieben das Detail, um im großen Ganzen einfach bleiben zu können
  6. Wir nehmen unsere Auftraggeber*innen ernst
  7. Unsere Preise sind ehrlich. Fairness und Transparenz leiten unsere Preispolitik

Komma bunt steht für eine neue Welt, die hinter jedem Satzzeichen wartet.

Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Über Maren Becker

Maren Becker

Journalistin und Autorin

Maren Becker zog nach ihrem Zeitungs-Volontariat zum Studium der politischen Wissenschaften nach München, verfasste Treatments für Dokumentarfilme, arbeitete im Sportressort der Süddeutsche Zeitung und berichtete von internationalen Sportereignissen. Es folgten Anfang der 2000er Jahre berufliche Selbständigkeit, Arbeiten im Corporate Design von Weltmarktführern und die Herausgabe eines online-Magazins mit Flüchtlingshintergrund.

Nach ihrer Mitarbeit im Landtag Baden-Württemberg startete die Journalistin und Autorin im Jahr 2021 das Text- und Kommunikationsbüro Komma bunt. Maren Becker ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband. 

Maren Becker Komma bunt
Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Der Name Komma bunt

Mal ist es ein Punkt, mal ist es ein Ausrufezeichen, oder mal ist es ein Komma, das einem Satz die entscheidende Dynamik verleiht. Dabei besitzt unsere Kommunikation die Empathie und das Wissen neue Welten zu erkunden und stabile Brücken in das Neuland zu bauen. So können wir mit Fragen im Gepäck zu unbekannten Orten reisen und mit lösungsorientierten Antworten zurückkehren.

Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Das Sternchen*

Es ist ein Sternchen im Wortbild. Das Gendersternchen soll alle Geschlechter einschließen, also Frauen, Männer sowie non-binäre oder intersexuelle Personen. So ist beispielsweise ein schreibender Mensch nicht Autor oder Autorin, sondern Autor*in. Das Ziel des Gendersternchens ist eine diskriminierungsfreie Sprache. Dies verlangt Zeit. Wir empfinden das Gendersternchen als eine zeitgemäße Weiterentwicklung. Und die braucht bekanntlich Zeit. Komma bunt nimmt sie sich.

Komma bunt - Texte und Kommunikation Heidenheim

Kontakt